Mandanteninformation
Aktuelle Nachrichten aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Februar 2014
- Ab 1.2.2014 gilt SEPA - mit einer Übergangsfrist bis 1.8.2014 - für Unternehmen und Vereine
- Kosten eines Studiums, das eine Erstausbildung vermittelt, sind grundsätzlich nicht abziehbar
- Darlehensvertrag zwischen nahen Angehörigen
- Einkünfteerzielungsabsicht nach Entmietung und Leerstand
- Steuern sparen mit dem "Haushaltsscheckverfahren"
- Barzahlung bei "Haushaltsscheckverfahren" möglich
- Flächenschlüssel bei der Vorsteueraufteilung von gemischt genutzten Gebäuden
- Steuerliche Behandlung von "Kapitalabfindungen" berufsständischer Versorgungswerke
- Vorläufiger Rechtsschutz wegen Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Erbschaftsteuergesetzes
- Mehr als ein Drittel des Reisepreises als Anzahlung unzulässig
- Keine Zahlung für Handwerkerleistungen bei teilweiser Schwarzgeldabrede
- Private Zahnzusatzversicherung - kein Versicherungsschutz bei Beginn der Heilbehandlung schon vor Vertragsbeginn
- Umfassende gesetzliche Auskunftsansprüche minderjähriger Erben
- Kein Schadensersatz bei "Tauschempfehlung" der Bank für Wertpapiere
- Darlegungslast bei Überstundenvergütung
- Rechtsfolge einer nicht nur vorübergehenden Arbeitnehmerüberlassung
- Fälligkeitstermine - Februar 2014
- Basiszins / Verzugszins
- Verbraucherpreisindex
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 UhrFreitag: 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung