Mandanteninformation
Aktuelle Nachrichten aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
April 2008
- Bundesrat fordert Änderungen zur Erbschaftsteuerreform
- Pauschalierung der Einkommensteuer (Lohnsteuer) bei Sachzuwendungen
- Vorläufige Kindergeldfestsetzung wegen der vom Bundesfinanzhof entschiedenen Verfassungswidrigkeit der Pendlerpauschale
- Kindergeld: Fallbeilwirkung/Praktikum
- Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber für den Besuch einer Berufsakademie
- Haftung des Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH
- Vermietung eines PKW an den Arbeitgeber
- Verjährungsfrist von zu Unrecht bezahlten Rentenversicherungsbeiträgen auf vier Jahre reduziert
- Neue Hinzuverdienstgrenzen für Rentner
- Online-Durchsuchungen unter strengen Voraussetzungen
- Verfassungswidrige Durchsuchung einer Arztpraxis
- Abrechnung ärztlicher Leistungen zum 2,3-fachen des Gebührensatzes
- Unberechtigte Geltendmachung von Schadensersatz kann teuer werden
- Schadensersatz bei Reparaturkosten von 30 % über dem Wiederbeschaffungswert eines Fahrzeugs
- Wahl der Abrechnungsmethode bei der Nebenkostenabrechnung
- Unangemessene Benachteiligung der Mieter und Käufer von Verbrauchserfassungsgeräten
- Pflicht der Wohnungsmieter zur Duldung von Modernisierungsmaßnahmen
- Bei Schwarzarbeit haften Arbeitgeber 30 Jahre für Sozialversicherungsbeiträge
- Entgeltfortzahlung bei Freistellung des Arbeitnehmers
- Verlängerung eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrags (2)
- Fahrverbot als selbstständige Hauptstrafe
- Fälligkeitstermine - April 2008
- Basiszins / Verzugszins
- Verbraucherpreisindex
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 08:00 - 17:00 UhrFreitag: 08:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung